Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Surface ionization and novel concepts in nano-MOX gas sensors with increased Selectivity, Sensitivity and Stability for detection of low concentrations of toxic and explosive agents

Ziel

The objective of S3 is developing breakthrough technologies in gas sensing that will provide higher sensitivity and selectivity at reduced cost. This objective will be pursued by bringing together excellence and complementary skills of ropean Union and Russian groups. Enhanced sensitivity and selectivity will enable toxic and explosive gases to be detected against a background of air constituents and ubiquitous air contaminants. This task will be pursued by studying sensors and sensing principles based on semiconductor nanowires (NWs) molecularly engineered, in terms of doping level, the used additives and /or functionalization processes and heterostructures and deposited onto SiO2/Si and/or alumina MEMS heater platforms. These platforms will be configured in innovative ways to obtain multiple signals from one and the same sensitive layer. Signals recovered will include resistive, field-effect, ion emission and catalytic/thermal conductivity response of the NW materials. Low power operation and additional enhancements in selectivity will be obtained through pulsed-temperature operation and combined self-heated operation mode using dynamic and steady state responses and modulated optical excitation. Furthermore, the increased stability of NW-based sensing materials will positively affect the reliability of the developed sensors. In order to meet application demands, S3 will further explore novel concepts of sampling, filtering and preconcentration of target substances based on nanostructured filter and enrichment materials. The development and the modelling of this new generation of nanostructured gas-sensing and ion emitting materials will be supported by a wide range of morphological and physico-chemical characterisation techniques. The cooperation between EU Union and Russian groups will be improved and strengthened by short and long term exchanges of researchers, the organization of common workshops and tutorials and the establishment of joint doctoral degrees

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-EU-Russia
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 595 033,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0