Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Coherent Microscopy: New Analysis Methods for High Resolution 3D Imaging

Ziel

The compound microscope is one of the most widely used tools in medicine and it has numerous other uses in analytical science. In the last decade attention has returned to the attributes of wide field microscopy using coherent illumination and holographic recording techniques largely due to the increased capabilities of digital cameras and computing hardware. The main advantages of holographic microscopy are: a greater depth of field (few hundred microns at high resolution); the aberration and distortion in troduced by poor quality windows can be compensated; and the ability different output type images by software manipulation. The overall aim of this work is to demonstrate coherent imaging and apply new methods to analyse the data recorded by a coherent mic roscope. It includes the conversion of an existing inverted microscope to demonstrate the capability of coherent imaging with a view to bio-medical applications. This project also proposes to investigate flexible analysis methods to post process coherent i mages. We will implement methods to provide the output data as Differential Interference Contrast and Hoffman images and investigate software that will increase the depth of field indefinitely (at the expense of resolution). The final objective of this wor k is to investigate methods to calculate the three-dimensional distribution of refractive index for the purposes of cell visualisation and classification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0