Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reactive Oxygen Species and the Evolution of Life Histories

Ziel

The target of this proposal is ageing and its association with reproduction, immunity and behaviour. This is an area of biology that has intrigued every generation since Aristotle (c. 300 BC). We assess how free radicals (reactive oxygen species), so often identified as factors of ageing and immune disorders, exert selection on living organisms and whether resistance (and defence) towards free radicals may drive evolution of ageing in the wild. In particular, we study (i) how free radicals, the defence systems associated with them and the reproductive and the immune system interact to shape life history trade-offs, (ii) how free radicals impact on survival in the wild and, (iii) how epigenetic factors such as maternal hormones contribute to the formation of behavioural phenotypes (personalities) with different free radical profiles. This project integrates field studies and laboratory experiments using two uniquely suited model species (the Australian Painted dragon lizard and the zebra finch) and combines them with state-of-the-art molecular techniques to investigate variation in free radical production and defences. In spite of excellent work in the laboratory, this is one of the first attempts to study free radicals in the 'real world' and will extend Europe’s excellent reputation in evolutionary biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 275 525,90
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0