Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a unified speech processing strategy for combined electric and acoustic auditory stimulation

Ziel

Cochlear implants (CIs) can restore speech perception of deaf subjects by electrical stimulation of the auditory nerve. Because CI users sometimes perform better than severely hearing impaired subjects with a hearing aid (HA), implantation criteria are changing, leading to a steeply growing population of patients with a CI in one ear and residual hearing, used with a HA, in the other. This is called bimodal stimulation. Currently more than half of all newly implanted patients have residual hearing. Nevertheless, the CI and HA are fitted individually and their signal processors function independently. In this project, the fellow will develop a unified bimodal speech processing strategy. Its use can lead to improved sound quality, pitch perception, speech perception in noise, and sound source localization by combining existing techniques that enhance pitch perception in CIs with contralateral acoustic stimulation. The project is strongly multidisciplinary and balances on the edge between signal processing (engineering) and audiology (medical science). As the applicant has an engineering background and holds a PhD in the field of biomedical sciences, the project is a perfect match for his profile. Worldwide, research into bimodal hearing is concentrated in Australia and the US. There are no European labs that research it on a large scale. During the applicant's PhD, he started up bimodal research at ExpORL, KULeuven. Transfer of knowledge from Melbourne to ExpORL will allow him to further extend this line of research. He will set up collaborations with the Bionic Ear Institute, the University of Melbourne, Cochlear Melbourne and NAL. By gaining international experience, increasing his network and learning new research tools, after the fellowship, the researcher will fulfill all requirements to apply for a tenure track position at KULeuven and he will have all skills necessary for a career as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 213 380,90
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0