Projektbeschreibung
eParticipation, empower and involve citizens in transparent decision-making in the EU
OurSpace (The Virtual Youth Space) - HAVE YOUR SAY IN EU!
OURSPACE will be based on the concept that the active involvement of young people in the process of socio-political decision-making can play a very important role in our societies. To this end, OurSpace, aims to contribute towards bringing the EU closer to the youth by improving their role within the democratic system of the EC through the use of ICT.In this aspect, the proposed project aims to create a unique online collaboration space designed to actively engage young European citizens in the moulding of their future society.OURSPACE will be tailored entirely to the needs of the young European citizens. It will provide a common Social Networking space to support the active participation and real-time collaboration among the European youngsters. The web based platform will include different national and cross-national thematic clusters and the services to be offered include typical social networking features (such as users profile, invitations, membership, recommendations, rating, statistics, etc) as well as typical eParticipation features (such as polls, blogs, online surveys, fora, petitions, etc), including also the necessary content and informative material. Furthermore, the OurSpace platform will be promoted to popular social media sites such as Facebook and Twitter and will be also available through mobile devices.The results of the trials will be communicated to the relevant public administration bodies, National committees and eventually relevant EU institutions responsible for Youth affairs aiming to influence the decision-making and policy formation process. In this way, the OurSpace project will ensure that European.Young citizens' contribution will reach the decision-makers.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2009-3bis
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
15 233 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.