Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ENHANCED MRI PHYSICS SIMULATOR

Ziel

We propose the design and development of an enhanced comprehensive computer simulation platform of MRI physics, which will integrate realistic aspects of the MRI experiment (such as motion and strain) from signal generation up to and including image reconstruction for the explicit purposes of 1) better understanding the mechanisms involved in artifact and contrast generation in cardiovascular MRI and 2) effectively teaching MRI physics to non-technical personnel. This comprehensive computer simulation of MRI physics and image reconstruction will allow us to better understand realistic artifact generating mechanisms in cardiovascular MRI and will help in defining exam protocols that are optimized for suppressing such artifacts without resorting to animal and/or human experimentation. This research will allow for detailed evaluation of cardiovascular pulse sequences and protocols such as Phase Contrast (PC) velocity mapping, myocardial tagging and Displacement Encoding with Stimulated Echoes (DENSE). With the design and development of the proposed simulator platform, the parameter space of different protocols will be tested and evaluated in detail without the time constraint imposed by experimentation in an MRI scanner. The simulations will be designed and developed with a variant of a four-vector formalism. A deforming model of the heart will be implemented as part of the simulator to allow visualization and analysis of imaging techniques that map myocardial motion and strain. Last, the simulation will allow for noise injection, respiratory motion modeling and multi-coil signal acquisition. We will apply this tool to allow researchers, technologists, physicians and students to visualize the effects of motion and/or strain, on tissue contrast, signal-to-noise ratio (SNR) and contrast-to-noise ratio (CNR) in models of acute myocardial infarction. This will allow for further research in optimizing MRI protocols and also for training of non-technical personnel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0