Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hierarchical and Adaptive smaRt COmponents for precision production systems application

Ziel

The primary goal of HARCO project is to achieve cost-effective structural solutions consisting of a new class of Smart Components (belonging to machine tools applications) based on plug-and-produce “Modular Adaptronic devices” which integrate smart and multifunctional actuators/sensors capable of performing a wide array of multiple functions, ranging from high and adaptable damping and stiffness characteristics to more demanding new requirements, such as active structural measurement and control function to achieve extremely high dynamic/thermal stability required in fast and precision machining. The approach followed by HARCO is the hierarchical combination of lower level units (named here “Functional Bricks” to generate higher level modules (named here “Adaptronic Modules”) which in turn are used and integrated into machine parts to generate the master component (named “Adaptive Smart Components”). Then the basic idea is to design and develop a sort of “fractal” and “hierarchical” elements (not only mechanical hardware but also controllers and software) that can be easily put together (plugged-in) to form/produce higher level modules/components (modules that build modules!) for active vibration control, thermal compensation and adaptive fixturing in precision machine tools applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CE.S.I. CENTRO STUDI INDUSTRIALI SRL
EU-Beitrag
€ 611 180,00
Adresse
CORSO ROMA 4
20093 Cologno Monzese
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0