Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrialised energy efficient retrofitting of resident buildings in cold climates

Ziel

The vision of E2ReBuild is to transform the retrofitting construction sector from the current craft and resource based construction towards an innovative, high-tech, energy efficient industrialised sector.



E2ReBuild aims to

- investigate, promote and demonstrate cost effective and advanced energy efficient retrofit strategies that create added value for existing apartment buildings and endorse end-users to stay and build a dynamic society

- to establish and demonstrate sustainable renovation solutions that will greatly reduce the energy use

- to create a holistic industrialised process that minimises technical and social disturbance for tenants and facilitates energy efficient operation and use of the buildings including encouraging energy efficient behaviour



This will be achieved by transferring technical innovations and advances from research to application and wide use. It will also change current inefficient way of doing business to a “win-win” situation for all involved actors. By understanding and matching the needs of stakeholders a holistic, new design and decision tool will be introduced. E2ReBuild will create added values by optimizing space use, improving comfort and integration of advanced technologies. By introducing industrial manufacturing methods and standardise retrofit measures that allow a high replication potential (60 % of existing apartment buildings for the studied regions and period), the energy use (during construction and operation) and waste can be minimised, ad, the quality and indoor environment can be improved.



E2ReBuild will demonstrate, monitor and evaluate proposed technologies, processes and measures in 7 full-scale residential building projects, with typologies representative for large geographical areas in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NCC AB
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
VALLGATAN 3
170 80 SOLNA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0