Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Thermosphere Modelling for Orbit Prediction

Ziel

The ATMOP research project aims at building a new thermosphere model with the potential to spawn an operational version. It will enable precise air drag computation which is mandatory for improved survey and precise tracking of space objects in Low Earth Orbit and the initiation of appropriate measures to minimise risks to satellites (track loss, collisions) and ground assets (re-entry zone).
The state of the thermosphere can vary rapidly and significantly in response to solar and geomagnetic activity (space weather), i.e. accurate orbit prediction requires accurate space-time nowcast and forecast of the thermosphere. Despite the presence in Europe of one of the three groups that have the capability to develop and maintain an operational semi-empirical thermosphere model (CNES/CNRS, the other two are in the US), and of one of the world leading teams in the field of physical modelling of the atmosphere (UCL), Europe has currently neither a near-real-time thermosphere prediction model nor operational services to provide regular thermosphere nowcast and forecast.
The ATMOP project is designed to fill this gap through: Defining and assessing new proxies to describe the external forcing of the thermosphere; Developing an advanced semi-empirical Drag Temperature Model (DTM) that meets the requirements for operational orbit computations; Improving physical modelling of the thermosphere to assist the development of the advanced DTM and of a global physical model with data assimilation capabilities which may ultimately become the successor to semi-empirical models; and Developing schemes for near-real-time assimilation of thermospheric and ionospheric data into an advanced predictive DTM and into the physical Coupled Middle Atmosphere-Thermosphere (CMAT2) model.
ATMOP therefore contributes to ensuring the security of space assets from space weather events (SPA.2010.2.3-01) and the development of the European capability to reduce dependence of space operations on the US.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEIMOS SPACE SOCIEDAD LIMITADA UNIPERSONAL
EU-Beitrag
€ 294 144,66
Adresse
RONDA DE PONIENTE, Edificio Fiteni VI, 2, 2º 19
28760 Tres Cantos (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0