Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A new generation of fibre-based diagnostic sensors

Ziel

The BiognostiX project will develop technologies and flexible manufacturing methods for the fabrication of inexpensive biodiagnostic sensors on fibre-based substrates (e.g. paper or card).
Fabrication will be based on fluid-jet techniques, allowing the sensor platforms to be reconfigurable (customisable) at the point of manufacture to perform different biodiagnostic test functions including quantitative immunoassay.
The deposition of selected reagents and materials for the capture, labelling and indication of analyte levels in a biological serum sample will be spatially reconfigurable during manufacture, so as to be suitable for different biodiagnostic tests and/or different test methodologies.
This will be combined with innovative microfluidic matrix structures for the transport of fluids to different spatial areas on the test platform.
These will also be configurable (for example by creating channel blocks or applying wetting agents) to give a highly flexible manufacturing technology for biodiagnostic tests, enabling, for example, simultaneous multi-analyte testing and combinatorial test development.
For quantitative analysis the sensor platforms will be coupled to portable optical readout equipment capable of fast and accurate analysis, and suitable for Point-of-Care (POC) use (for example hospital bedside, doctor’s surgery or home testing).
The application focus in the project will be on POC immunoassay for the detection and quantification of disease markers in medical, veterinary and other diagnostic applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FFEI LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 396 630,00
Adresse
GRAPHICS HOUSE, BOUNDARY WAY
HP2 7SU HEMEL HEMPSTEAD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0