Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

BIOcontamination Specific Modeling in HAbitats Related to Space

Ziel

BIOSMHARS is the first phase of a Europe - Russia research effort aiming to develop the scientific and technical tools enabling to have a comprehensive approach of biocontamination inside manned spacecrafts, and to develop appropriate countermeasures. BIOSMHARS will develop and calibrate a mathematical model predicting the transportation of bioaerosols in a closed environment and the induced biocontamination. The model of biocontamination will be calibrated in the BIOS-3 facility in Krasnoyarsk as an analogue to the International Space Station. It will integrate parameters enabling it to be adapted to a real spacecraft. A first experiment will enable to calibrate the physical model and particles transportation. A second experiment will enable to correlate the real biocontamination induced by injecting calibrated bioaerosols of bacteria and fungi with the calculations of the model. BIOMHARS will also develop a scientific and technical roadmap to facilitate the links with other EU relevant initiatives and plan for further phases. The project is proposed by a consortium of European and Russian leading research institutions in space, modelling and microbiology. The consortium is coordinated by MEDES, Institute for Space physiology and medicine in France. It also includes VTT - Technical Research Centre of Finland, the University of Eastern Finland and the Belgium Centre for nuclear research as European partners. For Russia, it includes IBMP, the Institute of BioMedical Problems of Moscow and IBP, the Institute of BioPhysics of Krasnoyarsk. The project duration is of two years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

MEDES-INST MEDECINE PHYSIOLOGIE SPATIALE
EU-Beitrag
€ 59 400,00
Adresse
Clinique Spatiale, Avenue Jean Poulhes 1
31403 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0