Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reliable Integrated On-Line Characterisation Tool for Thermoplastic Compound

Ziel

"The SME-driven NanoOnSpect project aims to accelerate the commercialisation of innovative polymer nanocomposites (PNCs), combining developments in online sensor technology, artificial intelligence-based signal analysis and real-time process optimisation to create a comprehensive solution to quality problems.

NanoOnSpect has 3 development aims:
1) Newly-developed online characterisation techniques will be combined in a ""one-box"" characterisation unit. This will be able to determine dispersion, particle size, particle network formation and resulting composite properties online under demanding industrial conditions, with a (factor 2 to 10) higher resolution than conventional online characterisation tools.
2) An Artificial Neural Network and Expert System (ES) module will be developed to analyse sensor signals, predict the complex quality of the PNC and calculate new input parameters for the compounding line.
3) A breakthrough concept will be developed to adapt the mixing process during composite production, based on feedback from the ES.

The characterisation tool and process control technique will allow precise adjustment of the composite properties (e.g. dispersion-dependent properties) during production. This will improve product quality, allow the reliable production of PNCs with tailored functions and reduce waste production. The technology will be validated in existing production lines for two particle types. NanoOnSpect will also deliver in depth understanding of materials and processing, shortening material development cycles and formulation changeovers.

The NanoOnSpect consortium, consisting of 8 SMEs, 2 RTD performers and 2 associations, combines competences in measurement technology/automation, polymer processing technology, end use and demonstration, standardisation, dissemination and training. The project results will dramatically increase competitiveness and strengthen the market position of the mainly SME-based European PNC compounding industry."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 752 664,32
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0