Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Satellite PArtnership for Computing Ephemerides

Ziel

This ESPACE project aims at strengthening the collaboration and at developing new knowledge, new technology, and products for the scientific community in the domains of the development of ephemerides and reference systems for natural satellites and spacecraft by conjugating expertise of main European research centres involved in space sciences and dynamics, ROB, TUB, JIVE, TUD, CNES, DLR and IMCCE. The main part of the activity is focused on the extraction and analysis of astrometric data from space measurements not yet applied to the dynamics and to combine them with ground-based astrometric data. The project will also advance the European expertise in ultra-precise tracking of planetary probes and other deep space science missions. By these means, we intend to provide new dynamical models for several natural satellites, a characterization of their rotation properties, and improve spacecraft orbit determination methods for space science. The project is organised in 11 work-packages: coordination (management), radio science, laser ranging, VLBI (Very Long Baseline Interferometry), digitized data handling, astrometry, definition of coordination reference frames and improvement of planetary coordinate knowledge, methods for determination of spacecraft and satellites’ ephemerides, formation of databases, data access and distribution methods, educational and outreach activities. The project will concentrate at achieving maximum synergy between all the work packages above in order to deliver to the professional and at-large communities the best scientific products adequate to the present-day cutting-edge space science and technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

OBSERVATOIRE DE PARIS
EU-Beitrag
€ 513 860,00
Adresse
AVENUE DE L OBSERVATOIRE 61
75014 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0