Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic High Throughput Screenings by random mutagenesis to identify Plasmodium falciparum critical genes for asexual growth, sexual differentiation and virulence affecting host immune responses

Ziel

Malaria is a global health problem that demands immediate practical actions to contain the high infection and mortality rates caused by Plasmodium species. Protective vaccine is still missing. Available drugs diminish their impact against Plasmodium as resistances are rising and expanding on the territories. While no vaccine of the current portfolio showed ideal protection and low-cost feasibility, drug development is still limited to formulation renewals or modifications of currently used drugs. Global health organizations committed to fight malaria identify the foremost reason of the stall on both vaccine development and drug discovery in the lack of knowledge about general mechanisms regulating the complex Plasmodium life cycle and the interactions with the host, especially with the immune system. Indeed, despite in the past few decades Plasmodium research was notably forwarded by availability of new tools, genome, microarray and proteomic data, basic and important questions on its biology are still shockingly unanswered. The field is still in great demand of approaches that allow discovering the function of ~2/3 of the genome encoded proteins. In order to respond to this need, I developed in Plasmodium falciparum a novel molecular tool for random mutagenesis that permits large scale mutant productions. This is expected to produce sortable mutants at an unprecedented frequency of 1 in 10^2 parasites by induction of a constitutively latent stable transposase. This tool is ideal to identify gene function and essentiality. By using it, we propose to investigate and characterize proteins and mechanisms i) involved in immune system-pathogen interactions; ii) critical for asexual growth and iii) essential for sexual differentiation. Our results will contribute significantly to the discovery of new targets to block Plasmodium asexual and transmission forms, and for the first time to systematically identify parasite virulence factors influencing host immune responses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 55 763,13
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0