Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sex determination pathway in the malaria vector Anopheles gambiae

Ziel

Anopheles gambiae is the major vector species of human malaria in Africa. Notably only female mosquitoes transmit the disease because unlike males that use nectar as energy source, they must feed on blood to generate their progeny. This implies that the genes controlling male and female differentiation are crucial in determining the ability of female mosquitoes to transmit the disease. This project has the objective to investigate in male and female A. gambiae the structure and the relative abundance of transcripts with the ultimate goal to identify genes regulating mosquito development and sex differentiation. A combination of novel molecular tools and state of the art technology including genetic manipulated (GM) mosquito and high through put RNA sequencing will be utilized to separate male and female mosquitoes at early developmental stages, when the two sexes are morphological identical, and generate sequence data to cover several times the mosquito transcription repertoire respectively. The anticipated results will not only open up a new scientific field of great speculative and academic interest but most importantly will offer the opportunity to develop new vector control measure targeting A. gambiae fertility and my provide clues to attack other insect species. Other mosquito species (including Ae. albopictus and Ae. egypti) are important cause of global mortality and morbidity and currently represent a threat for Europe, furthermore insect pests account for great economical loss in agriculture. Most important the project has been designed in terms of experimental activities, training and management to provide new opportunities of career development to an experienced research fellow. Scientific knowledge, technical skills, collaborative links and a research facilities will be mobilized to address the need of the researcher to significantly broaden knowledge in informatics and molecular entomology and at the same time develop management and leadership skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 280 180,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0