Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Dust Impacts on Glaciated Environments

Ziel

"This interdisciplinary project addresses impacts of mineral aerosol (dust) on glaciers bringing together two major issues in climate change research: glacier shrinkage and impacts of mineral aerosol on climate system. The project is set in the Caucasus Mountains, Russia and will bring together models and observations of dust deposition and glacier melt using a variety of techniques. The project’s objectives can be grouped into three sets. The first set deals with characterisation of dust deposited on glaciers and its radiative properties. Detailed characterisation of dust including elemental composition and particle size distribution will be provided and sensitivity of glacier melt to dust deposition will be quantified discriminating between dust of different type and provenance (e.g. locally-produced (LPD) and long-travelled (LTD)) and using energy balance melt models. A novel methodology to derive reflectance and quantify the extent and density of dust deposited on glacier surface will be developed using hyperspectral remote sensing. The second set deals with LTD. A record of LTD deposition events will be established using samples collected from the Caucasus glaciers since 2008. The project will make use of samples from the deep ice-core extracted in the study region in 2009. Trends and key meteorological controls over LTD deposition will be quantified and dust provenance will be determined. The third set deals with representation of LTD deposition in HiGAM atmospheric general circulation model and its validation. Model data characterising LTD transportation and deposition in the Caucasus will be retrieved from the 20-year model runs and validated against observations generated by the project helping to improve model performance. The project will bring to the EU new observational data and expertise in glacier change in the region where environmental security depends on glacier runoff and will benefit from the advanced techniques which are unavailable in Russia."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF READING
EU-Beitrag
€ 209 092,80
Adresse
WHITEKNIGHTS CAMPUS WHITEKNIGHTS HOUSE
RG6 6AH Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0