Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A NOvel Architecture for a photonics LIquid State machine

Ziel

"Reservoir computing represents a new paradigm in information processing, based on the insight that computational power can emerge from a system’s complexity. The project’s objective is to develop a novel photonic approach to reservoir computing. The experimental scheme will implement the concept of a liquid state machine (LSM), a sub-category in the neuro-inspired framework of reservoir computing. It has been shown that LSMs posses universal and highly efficient computational properties. Experimental realizations of liquid state computing are scarce, regardless of highly promising simulations. This project’s goal is a new photonic approach towards a LSM: a VCSEL array will be embedded in a cavity, delay-coupling several laser diodes. Consequently, a complex network can form, consisting of the connections between individual diodes. This delay network acts as the reservoir. Compared to individually coupled elements this approach has major advantages, comprising the chance of truly parallel computing, scalability and flexibility. Starting with a small scale demonstration using few coupled lasers, the experiment will extend to VCSEL arrays with potentially many lasers. Spatial filtering inside the cavity might offer a practical implementation of plasticity and network motif concepts, enabling a dynamical adaption of coupling strength and topology.
The experienced researcher will extend his background in information processing concepts. The ER will be trained in these novel concepts and in experimental techniques related to photonics technologies and complex systems. This is complemented by an attractive training program of secondary skills. Therefore, the proposed project adds to a highly competitive and promising profile, supporting a future position of professional maturity. Both, host organization (IFISC) and mentoring researcher (Prof. Fischer) provide a unique environment for realizing the proposed project, as well as supporting the experienced researcher."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 167 065,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0