Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Micro and Macro Determinants of Well-Being

Ziel

The analysis of the determinants of well-being has typically been carried out either at the micro-level to quantify the relationship between income and well-being of individuals within countries, or at the macro-level looking at the aggregate relationship between happiness and GDP between countries. In this project we consider a multilevel structure where characteristics both at the individual and aggregated levels jointly determine life-satisfaction. Our focus is the economic and non-economic determinants of well-being across Europe and we ask what level of geographical aggregation (e.g. individual, regional or national) matters for individual well-being and whether the drivers of well-being differ across these multiple levels, i.e. within and between countries. In particular, we wish to understand how the degree of interaction by individuals within a group, at broadening levels of society, can affect their well-being. We therefore allow individuals to be related to others in their immediate `vicinity' or neighborhood, and then explore how these smaller groups themselves are related to larger clusters of individuals at the neighborhood and regional level. The availability and use of the 2006 and 2008 European Social Survey data means that we can gauge well-being across both Western Europe, the original EU member states and the new accession countries.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0