Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Linguistics as a Science - a Historical Philosophical Study

Ziel

Linguistics, defined as the ‘scientific study of language’, is probably the last discipline in the humanities and in social sciences aspiring to become a science in the positivist sense. In this context, the goal of this project is to approach the scientific studies of natural languages armed with methodologies from the history of science and from the philosophy of science, as linguistics is very rarely examined from these two perspectives. This project will engage in these topics from two angles:
First, it argues that applying methods from the history of science in recounting the history of linguistics in the last two centuries, from the perspective of the scientific character of this discipline, will shed interesting light on its various developments. Thus we will examine the role of the perception of linguistics as a natural science as the basis of a few turning points in the history of the field.
The second part of this project focuses on contemporary linguistic, and seeks possible implementations of philosophical inquiries on linguistic theories and to explore their potential to ameliorate weaknesses in these theories. The supposition of this enterprise is that understanding the nature of a linguistic investigation and its explanatory targets, an understanding which results from the methodology of the philosophy of science, should have direct consequences on the empirical methodology. Two areas in linguistics will be studied in depth: The first involves some of the most fundamental issues in linguistics regarding the interface between the semantics (and the lexicon) and the syntax, focusing on issues related to argument realization. The second is within the field of historical linguistics, examining the concept of grammaticalization.
In sum, this two-part project utilizes methodologies from various fields and requires a deep acquaintance with linguistic studies and their methodologies, philosophy of science, the history of linguistics and history of science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0