Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

New Oral Nanomedicines: Transporting Therapeutic Macromolecules across the Intestinal Barrier

Ziel

Despite the increasing number of macromolecules with potential impact in the treatment of devastating systemic diseases, these therapies have failed to deliver on their expectations because they cannot be administered in the fashion which is most cost efficient and has the highest patient compliance: the oral route. The availability of an oral form of administration could lead to a great improvement of classical therapies and it would also make a high number of new therapies feasible. To make this happen, the final objective of Trans-INT is to design nanocarriers specifically adapted to deal with the gastrointestinal ecosystem and use them for the development of new oral nanomedicines for diseases with high socioeconomic impact (i.e. metabolic diseases, pain medication).

The concept behind TRANS-INT is the rational design of oral nanomedicines based on safety, mechanistic, bioengineering (multifunctional nanocarriers: high payload, drug protection, efficient drug transport, controlled release) and pharmaceutical technology criteria (scalable technology and stability). The project will start with nanocarrier platforms on which the partners have IPR and freedom to operate: nanocapsules, nanoparticles, micelles made of combinations of lipids, polypeptides and polysaccharides, continue with the optimization and redefinition of selected nanocarriers. It is expected to end with (i) at least one oral nanocarrier prototype with a comprehensive GLP-tox package, which could be applied for the delivery of a high number of peptide molecules, (ii) at least one nanomedicine fulfilling target product profile criteria, with a comprehensive preclinical evaluation package, (iii) substantial integrative knowledge on the feasibility and potential of oral nanocarriers and nanopharmaceuticals. TRANS-INT is expected to have a great impact no only from the new therapies/patients perspective but also from the innovation and EU industrial development perspective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-LARGE-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
EU-Beitrag
€ 1 665 013,76
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0