Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Volcanic unrest in Europe and Latin America: Phenomenology, eruption precursors, hazard forecast, and risk mitigation

Ziel

Our knowledge of the causative links between subsurface processes, resulting unrest signals and imminent eruption is, today, wholly inadequate to deal effectively with crises of volcanic unrest. The VUELCO project consortium has come together for a multi-disciplinary attack on the origin, nature and significance of volcanic unrest from the scientific contributions generated by collaboration of ten partners in Europe and Latin America. Dissecting the science of monitoring data from unrest periods at six type volcanoes in Italy, Spain, the West Indies, Mexico and Ecuador the consortium will create global strategies for 1) enhanced monitoring capacity and value, 2) mechanistic data interpretation and 3) identification of reliable eruption precursors; all from the geophysical, geochemical and geodetic fingerprints of unrest episodes. Experiments will establish a mechanistic understanding of subsurface processes capable of inducing unrest and aid in identifying key volcano monitoring parameters indicative of the nature of unrest processes. Numerical models will help establish a link between the processes and volcano monitoring data to inform on the causes of unrest and its short-term evolution. Using uncertainty assessment and new short-term probabilistic hazard forecasting tools the scientific knowledge base will provide the crucial parameters for a comprehensive and best-practice approach to 1) risk mitigation, 2) communication, 3) decision-making and 4) crisis management during unrest periods. The VUELCO project consortium efforts will generate guidance in the definition and implementation of strategic options for effective risk mitigation, management and governance during unrest episodes. Such a mechanistic platform of understanding, impacting on the synergy of scientists, policy-makers, civil protection authorities, decision-makers, and the public, will place volcanic unrest management on a wholly new basis, with European expertise at its peak.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 943 807,01
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0