Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Redox Materials-based Structured Reactors/Heat Exchangers for Thermo-Chemical Heat Storage Systems in Concentrated Solar Power Plants

Ziel

ThermoChemical Storage (TCS) involves the exploitation of the heat effects of reversible chemical reactions for the “storage” of solar heat. Among gas-solid reactions proposed for such an approach the utilization of a pair of redox reactions involving multivalent solid oxides has several inherent advantages that make it attractive for large-scale deployment.
The new concept introduced in the current proposal is instead of using packed or fluidized beds of the redox material as the heat storage medium, to employ monolithic structures like honeycombs or foams, made entirely or partially from the redox oxide materials. The proposal stems from and capitalizes on a number of ideas, concepts and achievements materialized in previous co-operations among the current consortium members:
- The successful development, qualification and demonstration of honeycombs made of advanced ceramics to operate as effective volumetric solar thermal collectors/heat exchangers in Solar Thermal Power Plants.
- The successful demonstration and scale-up to the 100-kW of “structured” honeycomb reactors involving coating of mixed-iron-oxides-based redox materials on advanced ceramic supports for cyclic solar hydrogen production.
- The capability of several multivalent oxide-based redox systems to be used in thermochemical storage cycles in order to store and release heat in Concentrated Solar Power (CSP) plants.
The proposed concept combines the demonstrated technologies of ceramic volumetric receivers and structured solar reactors and promotes them one step further to the development of an integrated receiver/reactor/heat exchanger configuration with enhanced heat storage characteristics, through a series of innovations to be implemented concerning new reactor/heat exchanger designs, enhanced incorporation of redox materials in the reactor’s structure, improved redox material compositions and utilization of industrial wastes as raw materials for the oxide redox systems synthesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 755 300,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0