Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Very High Speed Serial Interfaces

Ziel

Space-based Earth observation and scientific instrumentation currently under development will push the limits of on-board data-handling technology. In the past Mil-Std 1553 and proprietary data-links were used to get instrument data from the instruments to the on-board mass memory unit and to the down-link telemetry system. Over the past decade the proprietary data links have been replaced with a standard networking technology designed for use on-board spacecraft: SpaceWire. While SpaceWire is currently being used to fulfil the on-board data-handling requirements of many missions, there are some very high data-rate instruments which are beyond its capabilities.


Several future space-based instruments, for example synthetic aperture radar (SAR) and hyper-spectral imagers, will be capable of producing data at data rates of several Gbits/s. New downlink telemetry techniques will be able to provide much higher downlink capacity than previously possible. High speed memory technologies will be able to serve multiple high data rate instruments and stream data to ground on demand. To support the growing demand for onboard communications network bandwidth, technologies able to support multi-Gbits/s data transfer have been developed, unfortunately these are all restricted USA devices resulting in a critical European dependency.


ESA has been developing a standard multi-Gbits/s network technology called SpaceFibre. At present this important ESA technology is dependent upon the USA for the radiation-tolerant physical layer devices. The SpaceFibre-HSSI project plans to integrate two or more complete SpaceFibre interfaces together with the physical layer devices in a single radiation tolerant ASIC manufactured by a European foundry. Not only will this alleviate the dependency on very high-speed serial interface devices, it will provide a complete SpaceFibre solution in a single chip, and develop an essential European radiation-tolerant ASIC fabrication capability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 374 921,60
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0