Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Small Integrated Navigator for PLanetary EXploration

Ziel

"The main goal of the SINPLEX project is to develop an innovative solution in order to reduce significantly the mass of the navigation subsystem for exploration missions which include a landing and/or a rendezvous and capture or docking phase. It is a contribution to the strengthening of the European position for space exploration. It targets increasing the scientific return of exploration missions, enabling new types of missions and targets, and reducing launch cost and travel time.

Several planned international space exploration missions target the Moon, asteroids, comets, planets and planetary moons. They will bring robotic vehicles to these targets and will provide the capability to return samples to Earth. In general for all space mission but in particula for this kind of missions, mass is one of the most critical factors. Therefore reducing the mass of components or complete subsystems of an exploration vehicle is a key enabling factor for the future exploration of our solar system and beyond.

The mass reduction - while still creating a good navigation performance - is achieved by (1) applying functional integration of the different sensors, (2) utilizing micro and nanotechnologies for compacting electronics, and (3) using sensor hybridization approaches to improve the performance of the complete navigation subsystem.

The project’s objectives are: (a) the development of a integrated novel navigation subsystem architecture, (b) the production of a breadboard and (c) the demonstration of its applicability for object relative robotic navigation for space applications (TRL 4).

The first phase of the project will focus on elaborating the requirements and defining an architecture of the navigation system. This will be followed by design phase, a manufacturing phase and a verification phase where the produced beadboard hardware and software will be tested in terrestrial test benches and test facilities."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 734 427,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0