Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Governance for Sustainability

Ziel

The G-FORS STREP will develop an innovative analytical model for the study of governance for sustainability, focusing on the synergy between new governance modes and different forms of knowledge, taking into account the rapid changes in the knowledge society. For this purpose, G-FORS will identify a range of different forms of knowledge and analyse how they may interact in the context of particular governance arrangements to produce "reflexive knowledge" and contribute to a more legitimate understanding of sustainability.

The project will then empirically test this new model through case studies examining EU policies in the field of air pollution control and environment planning and their implementation at domestic level. These areas have been chosen because they involve different governance modes in a multi-level context that illustrate the positive interactions, and potential tensions between certain governance arrangements, different forms of knowledge and sustainable development. Benchmark indicators will be identified for appraising the effectiveness of current political, economic, administrative and organisational processes and institutional settings to develop economically, socially and environmentally sustainable policies.

From the empirical research, the research team will assess how the engagement of a range of actors in new multi-level governance arrangements can be activated to tackle any future threats of democratic deficit, promote participation and sustainable development. In particular, G-FORS will demonstrate the key economic, social and political roles of sub-national actors. G-FORS will help shape the European Research Area by developing links with other projects on similar themes across Europe and developing a systematic dissemination strategy to end-users at all levels of government, whilst adding to our knowledge of the interactions between modes of governance, knowledge and broadened participation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

LANDESHAUPTSTADT HANNOVER
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0