Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SUStainable, innovative and energy-efficient CONcrete, based on the integration of all-waste materials

Ziel

The project aims at developing new technology routes to integrate waste materials in the production cycle of concrete, for both ready-mixed and pre-cast applications, resulting in an innovative light-weight, eco-compatible and cost-effective construction material, made by all-waste raw materials and characterized by low embodied energy and CO2 and by improved ductility and thermal insulation performances. The target of low embodied energy and CO2 will be mainly achieved through working on the binders’ side, while the target of energy efficiency (heat insulation) will be mainly achieved through working on the aggregates side.
The use of lightweight recycled aggregates will allow making the target material lightweight and heat-insulating. The focus will be on waste materials that, for quantity, distribution and characteristics are also a social problem but, on the other hand, are available in quantities enough for feeding the concrete industry. On the binder side the aim is the complete replacement of cement by waste materials of high silicon dioxide content, e.g. municipal incinerator ash, ash disposed from coal-fired thermal power plants, and/or in combination with by-products such as ferronickel slag and natural or man-made pozzolans like -silica and metakaolin. Properties regulators will be studied, consisting of highly active products that will regulate the performance of the binder, taking into account the waste raw materials variability, in order to achieve and stabilize the required properties of final products. The innovative solutions set-up at material level will then be employed to develop innovative concepts of modular building components.
The project results, while setting-up a novel low-cost material for producing energy-efficient buildings components, will also contribute to solving the issue of “waste pressure” on towns and to reducing the consumption of not-renewable natural raw materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CENTRO DI RICERCHE EUROPEO DI TECNOLOGIE DESIGN E MATERIALI
EU-Beitrag
€ 779 665,64
Adresse
STRADA STATALE 7 APPIA KM 706+030 SNC
72100 CITTADELLA DELLA RICERCA BRINDISI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Puglia Brindisi
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0