Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative functional foods based on sweet lupin protein for cardiovascular prevention

Ziel

The objective is to assess the health benefits on dislipidemia prevention of innovative food products based on lupin proteins, starting from some preliminary results provided by 2 past European collaborative projects (Healthy-Profood & Bioprofibre). The core RTD activity is the implementation of a multicenter randomized dietary intervention study with LDL-cholesterol as main end-point aimed to compare the hypolipidemic effect of lupin proteins vs. animal proteins. Besides LDL-Cholesterol other inflammatory and metabolic markers will be investigated. In addition the metabolism of cholesterol will be analysed. All these data will be exploited at the end of the project by the submission of an application to the European Commission for the approval a health claim on lupin and cholesterol reduction. The project will include also product development and optimization, with particular reference to the nutrition profiles of the foods. Specific activities will be dedicated to assess the quality of the lupin proteins in the food products. Innovation activities will be dedicated also to the application of a “New Concept Development” for new products, new services and new markets for enterprises. To reach these objectives the LUPICARP consortium includes 5 food producing SMEs, 1 lupin ingredient manufacturer and 5 RTD performers expert in product innovation, food processing, clinical nutrition, pharmacology. Efficient technology transfer will be ensured to improve the competitiveness of participating SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MILANO
EU-Beitrag
€ 43 853,63
Adresse
Via Festa Del Perdono 7
20122 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0