Ziel
The general objective of the project is to contribute to increased dissemination and exploitation of the SSH projects research findings. The project, taking also advantage of new ICT-based technologies and tools, will :Provide consolidated information arising from FP6 & FP7 SSH research projects and activities addressing major societal challenges on issues close to the main political priorities of the EU identified in the new Europe 2020 strategy: 1. Innovation Union (including economic and social innovation, social cohesion and demographic changes); 2. Youth, 3. Employment, 4. Poverty; Develop effective communication tools (such as Policy Snapshots, Policy Research Alerts, Multi-stakeholder policy dialogue workshops, interactive and innovative web platform), engaging all relevant SSH players such as European, national and local decision-makers and multipliers (policy-makers, journalists, academics, industry, civil society organisations); Improve access to research data as results of SSH projects focusing on common rules and frameworks to be applied in data management, exploring the possibilities of ex-ante and ex-post coordination with FP funded projects. Expected outputs: Evaluation of the opportunities offered by new forms of ICT for networking and clustering ongoing SSH research projects and enable exchange and knowledge transfer between projects/clusters of projects; Assessment and collection of best practices among SSH research projects in exploiting ICT technologies for knowledge transfer and dissemination of results & key messages targeting different stakeholders; Dissemination of relevant SSH projects results through effective communication tools; Analysis of the state of the art related to the usage of Open Access pilot to identify data standards to be applied by the projects.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SSH-2011-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00184 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.