Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable recycling of aircrafts composites

Ziel

"The project aims at developing a sustainable, cost effective, purely physical approach to the recycling of thermosetting and thermoplastic carbon fibres reinforced composites typically obtained from the dismantling of End-of-Life Aircrafts. A preliminary investigation will be carried out to assess which are the suitable analytical techniques, aimed to the characterization of the material, both in terms of matrix and filler. This procedure, along with the information provided by the material’s data sheets, will also help to devise the best recycling and reutilization options. Potential application of the recycled compounds are automotive, interior and outdoor design, as well as non-structural components in aircraft industry. Improvement of mechanical, thermal, and aging resistance properties of the recycled compounds will be obtained through the use of proper compatibilizing agents. As far as the thermoplastic components is concerned, they will be blended with suitable commodity thermoplastics and then characterized in terms of morphology and tensile, impact and dynamic-mechanical properties. The activity on thermosets will develop novel methods to recycle stabilized fiber-reinforced epoxy-based composites. The working plan is divided in different tasks: 1 – Dimensional reduction of the composite, with investigation of the proper grinding system, in order to get particles not greater than 500 microns. 2 – Mixing the so obtained granules with fluidified polymer matrices, according to a proprietary process, aiming at producing a fluid composite containing at least 50% by weight of thermoplastic and/or thermoset residue. 3 – Processing the obtained compounds into solid plates with different thickness that find application in outdoor furnishing (tiles, flooring, etc.), or polymer granules to be processed with conventional injection molding equipment to get tailor shaped manufacts. The latter should have properties comparable to those of virgin materials, but with lower cost."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2011-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 77 700,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0