Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transformations of violence during the decline of insurgencies

Ziel

This research project examines the transformation of violence during the decline of violent insurgencies. It starts from the observation that forms of violence and violent actors change and are re-shaped in various ways over the course of violent conflict, in particular during phases of decline. These processes often contribute to ending insurgent campaigns by weakening, isolating, or fragmenting insurgent movements, but at the same time entail a proliferation of armed groups and can result in the diffusion and perpetuation of violence well beyond the “official” end of insurgent conflicts. The aim of this research project is to identify typical patterns of transformation and to analyze the relational and environmental mechanisms that drive these processes. In particular, it focuses on the spread of indiscriminate violence, the intertwinement of political violence with other forms of violence, the emergence of hybrid violent actors, and processes of transnationalization. The project relies on a comparative analysis of three cases: the violent campaigns by Islamist movements in Egypt (al-Jamaa al-Islamiyya) and Algeria (GIA, GSPC) since the early 1990s, and the violent insurgency of Sendero Luminoso in Peru (1980 to the present), focusing on developments during and after the peak of insurgent mobilization. This comparison is designed to combine similarities in the structure and aims of the insurgent movements and in the patterns of violence with differences in their cultural and political setting, in order to identify basic common patterns and mechanisms.
Building on my previous work on political violence, the aim of this research project is to develop a deeper understanding of the dynamics of violence during and after militant insurgencies. Applying relational process analysis to the field of violent insurgencies, the it draws upon and seeks to contribute to an innovative line of current research and to approach a hitherto unexplored field of study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 185 763,60
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0