Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhanced performance and cost-effective materials for long-term operation of PEM water electrolysers coupled to renewable power sources

Ziel

"The overall objective of the ELECTROHYPEM project is to develop cost-effective components for proton conducting membrane electrolysers with enhanced activity and stability in order to reduce stack and system costs and to improve efficiency, performance and durability. The focus of the project is concerning mainly with low-cost electrocatalysts and membrane development. The project is addressing the validation of these materials in a PEM electrolyser (1 Nm3 H2/h) for residential applications in the presence of renewable power sources. The aim is to contribute to the road-map addressing the achievement of a wide scale decentralised hydrogen production infrastructure. Polymer electrolytes developed in the project concern with novel chemically stabilised ionomers and sulphonated PBI or polysulfone hydrocarbon membranes, as well as their composites with inorganic fillers, characterised by high conductivity and better resistance than conventional Nafion membranes to H2-O2 cross-over and mechanical degradation under high pressure operation. Low noble-metal loading nanosized mixed-oxides (IrRuMOx) oxygen evolution electrocatalysts, highly dispersed on high surface area conductive doped-oxide (TiNbOx, TiTaOx, SnSbOx) or sub-oxides (Ti4O7-like ) will be developed together with novel supported non-precious oxygen evolution electrocatalysts prepared by electrospinning. After appropriate screening of active materials (supports, catalyst, membranes, ionomers) and non-active stack hardware (bipolar plates, coatings) in single cell and short stack, these components will be validated in a PEM electrolyser prototype operating at high pressure in a wide temperature range. The stack will be integrated in a system and assessed in terms of durability under steady-state operating conditions as well as in the presence of current profiles simulating intermittent conditions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 247 283,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0