Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Honor as a cultural mindset: Effects on cognition, emotions, and behavior in children and adults

Ziel

Culture influences how people think, feel, and perceive the world around them. Two cultural axes, individualism and collectivism, have been well researched, primarily by contrasting East Asians and Westerners. Building on my previous research, I propose to examine a third and mostly neglected cultural axis, honor. Evidence of chronic accessibility of honor is most easily seen in Middle Eastern, North African and Latin cultures. Rather than focus on between-group comparisons, I propose to use the Culture as Situated Cognition (CSC) Model to study when and how honor matters. The CSC Model has previously been used successfully to demonstrate that features of the environment can subtly cue both individualistic and collectivistic cultural mindsets, with downstream consequences for affect, behavior, and cognition. I will articulate honor as a cultural mindset and examine its downstream consequences for affect, behavior, and cognition.
I will do so using both lab experiments with college students and in field experiments with school children. In each case, I will use both between-group comparison (Arab American, European American) and priming techniques. By triangulating across methods, I will be able to both test prior assumptions about what honor is and how it is similar to and different from individualism and collectivism, and to move beyond documenting differences by developing methods to prime honor. I will ask how honor can be cued in the lab, just as it is cued in everyday life. Dependent variables will focus on the three critical domains of childhood: academics, social, and emotional functioning.
My project is highly relevant to the Work Programme in three ways, it is: i) multidisciplinary, ii) provides me with excellent training which will significantly advance my future career, and iii) highly beneficial for Europe in terms of international collaborations, competitiveness, and insight into processes underlying functioning of Arab immigrants in Western societies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 274 889,10
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0