Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of ethylene and of ERF gene regulators in the grapevine berry ripening

Ziel

Grapevine is one of the most important crops in Europe for production and cultivated area. Ripening is a process that increases flavor and aroma due to the accumulation of anthocyanin and aromatic compounds in berries but it limits transport, store and manipulation. Grape ripening follows a double sigmoid curve characterized for a first volume increase of the berry and a second phase, also called véraison, of accumulation in sugars, softening, coloring and a second increase in size. Grapevine is traditionally classified as a no climacteric fruit supposing an ethylene independent pathway while new recently insights showed a common genetic mechanism between climacteric and no-climacteric fruits where ethylene plays a fundamental role (Lin et al., 2009).
The final step in ethylene signaling is regulated by transcription factors called Ethylene Responsive Factors (ERFs) that are involved in fruit ripening and stress processes. It was demonstrated that they bind to a specific GCC-box and modulate genes expression (Fujimoto et al., 2000) and they have been described in tomato, Arabidopsis and other fruits. At FEM, the two interesting ERFs, VvERF045 and VvERF063, have been identified showing the most interesting expression profile correlated to véraison in grape. The first accumulated its transcripts after veráison while the second one showed a clear decrease in expression. Also transgenic plants overexpressing VvERF045 were obtained.
The main purpose of the project is a first characterization from a molecular, morphological and biochemical point of view of these transgenic plants to observe the main phenotypical alterations. The research is further focused on the identification of the targets of VvERF045 to better know. We will focus on the most interesting genes resulting for a further association analysis study on a germplasm bank that is present in the research center. This results should help for genetic studies on ripening and breeding purposes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

FONDAZIONE EDMUND MACH
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
VIA EDMONDO MACH 1
38098 San Michele All'Adige
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0