Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Profiling Responders In Antibody Therapies

Ziel

"Therapeutic antibodies are the largest and fastest growing class of pharmaceutical biotechnology products, with annual sales above 30 billion US$. In some cases, antibody products have revolutionized the management of patients, e.g. TNF-blocking antibodies in Arthritis or Rituxan in lymphoma. However, for most antibody therapies, only a subset of patients benefit from treatment. Thus, there is an urgent need to develop more potent therapeutic antibodies and to understand the molecular basis for the differential responses of patients to treatment.
This consortium consists of European centres of excellence being pioneers in the field of therapeutic antibody development and (pre-) clinical studies and will tackle both of these challenges:
Innovative immunocytokines L19-IL2 and F8-IL10 are developed by Philogen for the treatment of metastatic melanoma and rheumatoid arthritis respectively at multiple clinical centres including Graz and Tübingen.
Building on the strong background in proteomics biomarker discovery of ETH Zurich and Philochem, an innovative methodology (“HLA-peptidome analysis”) will be utilized for gaining information on the immune response in animal models and patients which receive antibody treatments. This method is based on the observation that HLA molecules in complex with peptides can be detected in the patient blood and that hundreds of HLA-associated peptides can be sequenced by mass spectrometry. The technology will be used for the profiling of responses following antibody treatment for patients with cancer and rheumatoid arthritis, as well as animal models of transplant rejection. This systems biology approach has the potential to revolutionize patient stratification in very short time.
Finally, patient selection strategies will be investigated using the clinical-grade immunocytokine (F8-IL10) as an example, monitoring antibody uptake at the site of disease by immuno-PET imaging methodologies at VUMC Amsterdam in collaboration with Philogen."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 539 987,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0