Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diagnostic and prognostic biomarkers for inflammatory bowel disease<br/>IBD-BIOM

Ziel

Inflammatory bowel diseases affect 0.8% of the Europeans, and are associated with high morbidity, definite mortality and an increasing economic burden. Current diagnostic tools and therapeutics for IBD are unsatisfactory. Development of biomarkers allowing insights into pathogenesis, prognosis and targeted therapy is a major unmet need. This programme addresses that need. IBD-BIOM is a multidisciplinary consortium of leading academic and industrial SME researchers in inflammatory bowel disease, genomics, glycomics, glycoproteomics and activomics. Recent genome-wide association studies performed by IBD-BIOM partners have identified nearly 100 genes associated with IBD, but clinical application of these is so far limited. IBD-BIOM will capitalise on its existing high quality clinical, genetic, biochemical and immunological data and biological samples on over 6000 very well characterised IBD patients and controls by exploiting novel technological approaches made available through the expertise and global leading position of IBD-BIOM partners. These comprise cutting edge epigenetic, glycomic, glycoproteomic and activomic approaches which were all previously reported to be associated with inflammation and disturbances to the immune system. The inclusion of these complementary analyses in the diagnostics of IBD should also facilitate elucidation of pathways through which environmental exposures influence IBD risk and progression. A complex systems biology approach will be used to integrate, interrogate and understand this multidimensional dataset to identify novel early diagnostic and prognostic biomarkers and new targets for therapeutic intervention. The track record of achievement of IBD-BIOM partners coupled to the central and leading positions of the research-intensive SME partners in IBD-BIOM is a strong indication that the ambitions work programme will be achieved and a framework to facilitate swift conversion of research discoveries into commercial products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 336 174,45
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0