Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Portable bihormonal Closed Loop for Diabetes

Ziel

The aim of PCDIAB is to build and evaluate a bihormonal (insulin and glucagon) artificial pancreas (AP) with automated closed loop glycaemic control for insulin treated patients with diabetes. This will be a breakthrough in diabetes management. We will miniaturize our current prototype consisting of well-established continuous glucose monitors, an insulin pump and a glucagonpump. The housing will be redesigned with dedicated miniature motors and the software will be embedded. The algorithm will be improved and a continuous glucose sensor (CGM) per-formance alert will be developed. In parallel, glucagon pharmacology will be investigated and a stable liquid glu-cagon analogue will be developed. Furthermore, administration of insulin and glucagon together with continuous glucose monitoring at the same subcutaneous site will be investigated, to enable even further miniaturization in the future.
Deliverables include description of system integration of the bihormonal AP system and of an online detection of continuous glucose monitor performance. In a multinational controlled trial the bihormonal AP will be compared with standard intensive insulin therapy in daily life.
Impact of the project includes simplified diabetes care, improved quality of life for patients with diabetes, dimin-ished occurrence of diabetes related complications and diminished health costs in the long run. Also, the project will strengthen competitiveness of European industry across a complete value chain involving large, mid-sized and small companies, enabling Europe to lead progress in AP systems. Finally, the project will put European research and clinical organizations in leading positions with an increased number of high-skilled jobs in the medical device industry.
Dissemination and exploitation comprises a website, a conference, patents and scientific publications. The bihormonal closed loop system and the glucagon analogue can be developed into a product and brought to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH MEDISCH CENTRUM BIJ DE UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 1 203 772,20
Adresse
MEIBERGDREEF 15
1105AZ Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Groot-Amsterdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0