Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A consumer oriented prototype – forming the nucleus of a novel Ecological Accounting System

Ziel

myEcoCost is a foundational methodology that defines a global collaborative network of resource accounting nodes. It provides a means of accounting for and expressing usage of natural resources for products, services and technologies, to inform all economic actors including SMEs (Small and Medium size Enterprise) and consumers, on environmentally relevant information. It is a novel, bottom up approach to measure resource efficiency, the results of which are applicable in corporate, industry and society wide contexts. It is an asynchronous, recursive, non-centralised data gathering and dissemination technique for a large scale stakeholder network.
myEcoCost aims to support various environmental accounting and assessment practices applicable to various national and international environment policy objectives. It links business added value to a measurement of aggregated resource usage as accepted environmental pressure indicator which goes beyond single issue indicators such as carbon footprint. Using an Internet-based service-oriented architecture (SOA) relevant and timely data is passed from supplier to customer recursively through the whole value chain to produce “ecoCosts” for each product or service. The project will demonstrate how it is technically possible to provide timely and accurate resource efficiency statements.
For this to happen a series of ICT (Information and Communication Technology) infrastructure components will be arranged: A resource accounting framework to determine “ecoCosts”, an ICT delivery mechanism to transfer the measurement from supplier to customer, benchmark figures for companies and consumers linking to macro level policy objectives, and interfaces for industry and consumers to interpret the measurement to assist decision making.
The project aims at researching and developing all key ICT and software elements to trial and to demonstrate the resource accounting framework and infrastructure in a proof-of-concept prototype, involving various value chain actors, users, environmental data processors and policy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SAFRAN PASSENGER INNOVATIONS GERMANY GMBH
EU-Beitrag
€ 1 110 138,50
Adresse
ARGELSRIEDER FELD 22
82234 Wessling Oberpfaffenhofen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern Starnberg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0