Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a sustainable exploitation scheme for Europe’s Rare Earth ore deposits

Ziel

With numerous European industries heavily depended on imported REE raw materials, there is a need for EU to secure a viable supply of REE minerals as well as develop from the ground up the currently non-existent European REE extraction and processing industry. The goal of the EURARE project will be (i) to characterize the potential REE resources in Europe; and (ii) to research, develop, optimize and demonstrate technologies for the efficient and economically viable exploitation of currently available European REE deposits with minimum consequences to the environment.
In the EURARE project, the mineral processing technologies currently used for the REEs minerals will be investigated for representative European REE ores, with a tendency for improvement by adopting new approaches for the complete ore utilization and minimal environmental consequences, establishing integrated mineral processing systems, with zero or close to zero tailings.
The current state-of-the-art processes for REE extraction follows complicated, energy and resource intensive technologies. The EURARE project aims in developing novel cost-effective and resource-efficient REE extraction process, tailored specifically for European REE ore deposits as well as for European health, safety and environmental protection standards.
As an added value to the work already described, EURARE will seek to demonstrate new sources for REE exploitation from industrial metallurgical waste which will not only be financial lucrative but will minimize the overall environmental footprint of the primary European metallurgical industry.
Special attention in all cases will be given in health, safety and social issues, in light of naturally occurring radioactive elements.
At the end of the EURARE project it is expected that a novel sustainable exploitation schema for Europe's REE deposits will have been established

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-LARGE-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 1 147 108,86
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0