Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The development and evaluation of Multipurpose crops as new biorefining feedstocks for the production of industrial BioProducts and biomass

Ziel

The overall strategic objective of MultiBioPro is to exploit natural resources from genetic varieties of two industry-utilized plant species, poplar and the tobacco tree Nicotiana glauca, for direct applicability to novel industrial end products. The consortium will explore already existing poplar and N. glauca genotypes in parallel with innovative state-of-the-art translational research from the model organism Arabidopsis to genetically engineer metabolic pathways to advance qualities of wood fibers, and long-chain fatty acids. The modulation of fiber and long-chain fatty acid quality in both poplar and N. glauca will be examined through a multidisciplinary analytical platform that will optimize for key industrial values. An extensive cross-talk between the analytical platforms, biorefining and field trials will provide the basis for industrial determination of N. glauca and poplar varieties as new multi-purpose feedstocks. Importantly, residual biomass, e.g. suberin in poplar bark, that normally is considered waste products will also be analysed for its potential to yield long-chain fatty acids with important characteristics for new bio-materials and for biorefinery purposes. Both poplar and N. glauca may readily be grown in areas that are sub-optimal for food crop-species, and field-trials within the MultiBioPro project will further evaluate the environmental sustainability of the obtained poplar and N. glauca genotypes. Attributes that are advancing biorefinery and bio-material properties will be further exploited for marketing, demonstrating the industry-driven nature of the MultiBioPro consortium. Dissemination and training events will constitute an integral part of the project, and will include training modules in using different analytical platforms, industry-lead product-developing courses, management training and communication through the development of corporate and scientific dissemination toolkits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 372 756,14
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0