Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent Reconfigurable Machines for Smart Plug&Produce Production

Ziel

The vision of I-RAMP³ is to enable the European industry towards smart manufacturing systems in conventional production. The project aims at creating innovative solutions in order to improve the competitiveness for this industry sector. This goal will be reached by a new concept for fast and optimized ramp-up and operation of production lines with heterogeneous devices. By this, significant reduction of time and efforts during the setup and re-configuration of production will be reached. At the same time, production costs will be reduced by increasing the efficiency of manu-facturing.

This challenge will be tackled by the introduction of the so called NETDEVs. This new kind of agent-based production devices is equipped with standardized interfaces and standardized communication protocols as well as self-descriptive capabilities. Furthermore, NETDEVs are able to optimize themselves to varying setup of production and production conditions by negotiating with each other. A plug-in concept of different models allow for easy extension of NETDEVs for maintenance and re-use purposes. By revealing hidden features I-RAMP³ technology is able to multiply the usability of conventional devices.

The I-RAMP³ concept covers also new approaches for the smart introduction of intelligent sensors and actuators as they play a significant role in future smart factories. Such systems will be equipped with standardized interfaces and advanced communication skills in order to improve plug&work.

The holistic concept of I-RAMP³ for enabling future smart factories is completed by the introduction of knowledge-based modules for Manufacturing Execution Systems. The additional features of the I-RAMP³ approach allow for increasing flexibility and fault-tolerance during production.

Having I-RAMP³ technology available, a significant step towards plug&produce technology as well as better modularity, maintainability and reusability will be done.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

HARMS & WENDE GMBH & CO KG
EU-Beitrag
€ 947 370,00
Adresse
GROSSMOORKEHRE 9
21079 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0