Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Systemic Packages for Deep Energy Renovation of Residential and Tertiary Buildings including Envelope and Systems

Ziel

Most of the energy consumption in Europe is due to heating and cooling used for domestic, tertiary and industrial purposes; This energy is largely produced by directly burning fossil fuels with a negative environmental impact. RES directive and the SET Plan focuses its attention on the use of RES to drive systems for heating and cooling in order to reduce greenhouse gas emissions and the dependence on energy import, and to reach the 20/20/20 target. For this reason the European Union’s energy policy gives high priority to energy savings and use of renewable energy sources.
The project iNSPiRe aims at conceiving, developing and demonstrating Systemic Renovation Packages, through the innovative integration of envelope technologies, energy generation (including RES integration), energy distribution, lighting and comfort management systems into deep energy renovation of buildings, both in the residential and tertiary sectors. During the project Multifunctional Industrialized Renovation Kits will be developed, manufactured and installed at three Demo Case Studies.
The optimal integration of such systems will lead to major cumulative energy savings with respect to consumption prior to renovation (therefore to extreme reductions of the CO2 emissions), assuring at the same time enhanced users’ comfort conditions. The final target of the systemic renovation packages will be to reach an overall Primary Energy consumption of the building lower than 50 kWh/m²/year. The project iNSPiRe triggers a scenario of fast decarbonization, by promoting the transition of the construction sector to a fully industrial phase, hence optimizing the materials utilization and manufacturing/installation/maintenance/ dismantling processes.
The exploitation of the project results will make available on the market reliable and cost-effective products, suitable for the deep energy renovation of existing buildings, fostering the connection between construction and industry sectors, and creating new jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO
EU-Beitrag
€ 830 960,00
Adresse
VIALE DRUSO 1
39100 Bolzano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0