Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High performance Production line for Small Series Metal Parts

Ziel

The general objective of Hyproline is to strengthen the competitiveness of the European industry by introducing manufacturing methods, which will allow companies to 1) reduce time-to-market and number of rejects, 2) make more customized and innovative products with a higher market value, and 3) make products > 20% more accurate with considerable savings (>30%) in consump-tion of waste metal, fluids and services, with an equivalent reduction of CO2 emission.
By further developing the manufacturing process itself as well as by research and application work on materials, pre and post treatment of the parts produced and supporting software Hyproline adds capabilities to commercially available manufacturing systems, in terms of speed, product quality and versatility.
By keeping focus on the entire process from conceptual outline of the product via product design, engineering and production planning to actual manufacturing and control of quality, the project contributes to the development of a versatile manufacturing process, suited for industrial produc-tion by SMEs of complex custom made metal (meso scale = order 10 mm) parts in small batches or even in one-of-a-kind production mode.
The Hyproline manufacturing concept will be demonstrated by its pilot implementation for
serial production of customized high quality meso parts for two different industrial sectors of (1) electronics and (2) aerospace.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2012-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 701 815,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0