Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Saponification pre-treatment and biosensors based control system for slaughterhouse waste anaerobic digestion improvement

Ziel

Slaughterhouses (mainly for pigs, cattle and poultry which make up almost 93% of the total world meat production) produce large amounts of different wastes and wastewaters. Direct disposal of highly polluted wastewater and organic residues into the sewerage system without prior treatment on the other hand is mostly not acceptable due to resulting environmental and ecological problems and the risk of clogging in the wastewater piping systems. By banning land disposal slaughterhouse waste management, the European Regulation led to a drastic limitation of their management options, and an increase of total slaughtering industry costs. Incineration is recommended for high risk animal waste but the investment and maintenance cost makes them not suitable for the treatment of non-risk animal waste. Slaughterhouse waste is characterised by high content of lipids, which difficult other treatment strategies, like anaerobic digestion (AD). Current AD technologies for biogas production are still suffering from technical and economical obstacles, which are limiting its use as an energy source. Therefore, EU slaughterhouse holders need new solutions with improved cost-efficiency that permit them to treat the waste and accomplish with EU regulations (Directive 1774/2002) without compromising the margin of benefit.
This proposal will look for an improvement of biogas technologies by development a post-treatment for the recovery of Nitrogen for fertilizing processes.
-Improving biogas yields by advance control system for real time monitoring
-Improving biogas yields by using a saponification pre-treatment. Research is being done to use a saponification pre-treatment but more research is needed to optimise the process. The aim of this project is to unify saponification and sterilisation and/or pasteurisation processes already required to treat slaughterhouse waste before Anaerobic Digestion.
-Improving biogas yields by selecting specific bacteria population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

BIOGAS FUEL CELL, SA
EU-Beitrag
€ 431 144,00
Adresse
CALLE ADA BYRON, 1 IZQ PARQUE CIENTIFICO TECNOLOGICO GIJON, EDIFICIO PISA 107
33203 GIJON
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0