Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced cellulose packaging

Ziel

The use of bio-based materials is a promising alternative in the packaging industry to reduce the disposal and the use of non-renewable resources. A 5% substitution of these materials using Modified Atmosphere Packaging (MAP) applications would reduce over 300.000 tons of non renewable plastic packaging wastes disposal. Packaging used in MAP is usually based on multilayer plastic materials that are usually disposed as waste, approximately 300.000 Ton. ADCELLPACK consortium has identified that materials based in cellulose can be an outstanding alternative to substitute materials currently used in MAP.

Changing consumer habits and motivations have benefited cheese consumption, and sliced cheese is an increasing market (>300kton/year), producing a huge quantity of packaging wastes. That is the reason for the selection of cheese as the fresh food product of ADCELLPACK.

ADCELLPACK new solution will provide a readily thermoformable tray mainly composed of cellulose (up to 90% in weight), with improved properties using modified pulp fine fraction. However, it is needed a barrier layer in a porous, hygroscopic medium such as paper. To overcome this limitation, a blend based in polylactic acid (PLA) will be used. PLA lacks of the barrier to oxygen and water needed for modified atmosphere packaging. Therefore, to decrease costs and increase properties, blends with Polyglycolic acid will be considered to produce a coating and a lid for the tray. A whole sustainable solution that will maintain the freshness of the product and assure its food contact safety, will be developed by ADCELLPACK consortium, reaching a shelf life of 4 weeks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL EMBALAJE, TRANSPORTE Y LOGISTICA
EU-Beitrag
€ 61 413,00
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 1 PARQUE TECNOLOGICO DE VALENCIA
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0