Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy-Aware Sustainable Computing on Future\nTechnology – Paving the Road to Exascale Computing

Projektbeschreibung


FET Proactive: Minimising Energy Consumption of Computing to the Limit (MINECC)

The EXA2GREEN project aims at developing a radically new energy aware computing paradigm and programming methodology for exascale computing. The key aspect of the proposed approach is that the issue of energy consumption and the resulting trade-off with the performance and the accuracy of the overall simulation process will be taken into account in all simulation levels: from the kernel, numerical/combinatorial building blocks to the application level by means of the considered mathematical models. The proposed approach of Energy-Aware Numerics goes beyond the standard hardware level or operating software stack usually considered for energy issues and puts the application in the centre of the scene for all aspects related to energy efficiency.
The EXA2GREEN project takes up this multidisciplinary challenge by bringing together HPC experts, computer scientists, mathematicians, physicists and engineers. The project team is part of an emerging, multidisciplinary European research community and covers all essential fields of expertise, which allow opening absolutely new perspectives in the area of energy-aware numerics in the exascale era.
The overall goal of this project is to develop unconventional ideas in order to cope with the issue of power consumption.
Reducing the power requirement by a factor of at least 100 is the challenge which needs to be addressed in order to be able to use this technology in a meaningful way. This is one of the reason why making the transition to exascale computing requests radical transformation in the current perception of numerical simulation in high performance computing.
The viability of the proposed approach will be investigated considering a proof of concept where the energy footprint of a large and operational meteorological model for atmospheric and aerosol simulation (COSMO-ART) will be analysed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 343 315,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0