Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Traffic Management for the 21st Century

Ziel

Traffic congestion on motorways is a serious threat for the economic and social life of modern societies and for the environment, which calls for drastic and radical solutions. Conventional traffic management faces limitations. During the last decade, there has been an enormous effort to develop a variety of Vehicle Automation and Communication Systems (VACS) that are expected to revolutionise the features and capabilities of individual vehicles. VACS are typically developed to benefit the individual vehicle, without a clear view for the implications, advantages and disadvantages they may have for the accordingly modified traffic characteristics. Thus, the introduction of VACS brings along the necessity and growing opportunities for adapted or utterly new traffic management.

It is the main objective of TRAMAN21 to develop the foundations and first steps that will pave the way towards a new era of motorway traffic management research and practice, which is indispensable for exploiting the evolving VACS deployment. TRAMAN21 assesses the relevance of VACS for improved traffic flow and develops specific options for a sensible upgrade of the traffic conditions, particularly at the network’s weak points, i.e. at bottlenecks and incident locations. The proposed work comprises the development of new traffic flow modelling and control approaches on the basis of appropriate methods from many-particle Physics, Automatic Control and Optimisation. A field trial is included, aiming at a preliminary testing and demonstration of the developed concepts.

TRAMAN21 risk stems from the uncertainty in the VACS evolution, which is a challenge for the required modelling and control developments. But, if successful, TRAMAN21 will contribute to a substantial reduction of the estimated annual European traffic congestion cost of 120 billion € and related environmental pollution and will trigger further innovative developments and a new era of traffic flow modelling and control research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNICAL UNIVERSITY OF CRETE
EU-Beitrag
€ 1 496 880,00
Adresse
AGIOU MARKOU STR.
73132 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0