Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CommerciaL Energy ARray for Widespread Acceleration of Tidal European Resources

Ziel

Our project consortium will design, build, install and operate an open ocean 4.5MW tidal energy farm in the Inner Sound in the Pentland Firth, off the Northern coast of Scotland. The project (“Clearwater”) will demonstrate the technical and economic feasibility of a multi-turbine tidal energy array, an essential step to catalyse development of commercial projects in the EU ocean energy industry. Project Clearwater provides a credible, robustly implemented transition from high cost single turbine demonstration deployments of marine turbines to economically viable multi-hundred turbine arrays in oceans and managed water assets across Europe and the wider global market.

The consortium consists of, and is funded by:

UK - Atlantis Operations (UK) Ltd. (“Atlantis”): open ocean tidal turbine technology (including operating the world’s first 1MW grid connected open ocean tidal turbine at the European Marine Energy Centre in Scotland in 2011); Edinburgh University (“UEDIN”): research institution (with significant focus on all aspects of ocean energy, from resource analysis, through to array modelling and commercialisation research).

The Netherlands –Royal Haskoning (“RH”): engineering and environmental consultancy (having secured in excess of 2,000MW of offshore wind consents).

Denmark – DHI Water & Environment (“DHI”): world leaders in tidal resource assessment and hydrographical modelling.



The project, which will run from 2014-2018, will build on the AR-series open ocean tidal turbine system tested at EMEC to deliver a wide range of new innovations. Most importantly the project will provide a number of step changes that will catalyse the European marine industry:

Generating a target of 10,000MWh of clean energy to the European grid; De-risking environmental consenting process through novel monitoring methodologies to provide a holistic approach to monitoring; improvements in future ocean energy farm efficiency; reduction of per MW costs by up to 20% vs. single unit via the application of advanced manufacturing processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ATLANTIS OPERATIONS (UK) LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0