Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Artificial Enzymes: Protein-Encapsulated Inorganic Nanoparticles

Ziel

Enzymatic catalysis is one of the key processes for biochemical conversion in nature and of utmost importance for any form of life. The base for this kind of conversion is the enzyme itself, which is a very specialized protein targeting another molecule, peptide, or protein in a very specific way to convert it into a product with a minimum of activation energy. The latter point is very critical as it allows biochemical reactions at physiological conditions. This specialization to physiological conditions is, although beneficial for natural processes, very often a drawback for technological processes. Enzymes, being proteins, in most cases cannot resist serious deviations in temperature or pH values and degrade. This operating window of the enzymes limits their flexibility for ex vivo application in technical synthesis, food processing, etc., seriously.
Inorganic nanoparticles (NPs) are considered to be a very promising alternative to enzymes as they might increase the operating window for the catalytic reaction. The research direction resembles a sort of molecular biomimetics, since inorganic phases are supposed to mimic biomaterials (enzymes) in their function. Few examples of enzyme-mimicking inorganic nanoparticles have been investigated until now, with the most prominent particles consisting of Fe3O4, CeO2, or Pt.
This project aims to go far beyond the current state of the art. With protein-encapsulated inorganic nanoparticles the goal is one the one hand to gain knowledge on enzyme-analogue catalytic reactions with various inorganics and on the other hand to approach application fields of such composite inorganic enzymes by controlled modification of the protein shell they are embedded in.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0