Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The European Union and the Legal Protection of Marine Biodiversity in the Arctic

Ziel

The current laws for the protection of marine biodiversity in the Arctic are weak and fragmented and are insufficient to ensure the implementation of an ecosystems approach, which is necessary for the preservation of biodiversity (CoP Biodiversity Convention, 2000 and 2002). The Euro-Arctic LaB project will establish what powers the European Union (EU) has to pursue its stated objective of protecting marine biodiversity in the Arctic (COM (2008) 763 final; JOIN (2012) 19 final) and will establish how the EU can best use these powers to help generate an effective legal system for the protection of marine biodiversity in the Arctic. The project’s aims will be met through establishing a) the extent to which the EU has competence to shape the development of international law on the protection of marine biodiversity in the Arctic and b) the best route to pursuing the development of international law. During the past 4 years, the European Commission (COM (2008) 763 final), the Council of the European Union (Council conclusions on Arctic issues, 8 Dec 2009), the European Parliament (2009/2214 (INI)) and the High Representative have declared that the EU will be more engaged in Arctic issues. There is however a lack of literature that thoroughly assesses the EU’s current and potential action. This project is therefore appropriate to examine the EU’s competence and practice. It will also provide insights on the effectiveness of the EU’s action at the international and regional levels. The completion of this project will contribute to the preservation of Arctic marine biodiversity for its intrinsic worth and also for the many ecosystem services it provides including supporting sustainable fisheries as well as leaving the resources in place for future scientific study and potential use in pharmaceuticals and other industries. The findings will also help illuminate the development of EU international policy more generally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0