Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Global encounters: Fashion, culture and foreign trade in Scandinavia, 1500-1630"

Ziel

"This study of early modern Scandinavian clothing, fashion and textile trade offers a better understanding of how international trade and global cultural encounters shaped Scandinavian cultures in the Renaissance period. Using empirical and material evidence it explores what economic, social and stylistic changes were introduced by foreign imports in Scandinavian clothing cultures, how the lives of individuals were visually transformed by novel concepts, and, eventually, what constituted Scandinavian ‘fashions’ in the period (1550-1620). Carried out at the Centre for Textile Research (CTR), Copenhagen, the central goal of the project is to develop a new methodology combining my previous experience of empirical evidence and theoretical models drawn from fashion theory, social and economic history and anthropology with the tradition of textile analysis and costume conservation. This involves training in technical analysis of textiles, language and palaeographic skills and museum work. The CTR provides an exceptional environment for research and career development, because it holds an extensive international network of scholars and museum partners as well as a strong methodological expertise in textiles at both theoretical and practical levels. The new research perspectives and object-based methods gained at the CTR will result in a series of dissemination activities addressed both at the academic and general public, including scientific publications, an exhibition concept, visiting lectures, internet blog and a mini-conference that draws my own networks at CTR. Denmark has a long tradition of the study of historical dress. Training within the dynamic research environment of the CTR and Danish museums provides me with the research and management skills that, supported by a management course offered by the University of Copenhagen, will allow me to gain an independent senior academic position. My ambition is to found a Centre for Fashion Studies in Helsinki in 2015."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 298 932,60
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0